-
Forschung
27.03.2017
Forschungsmodul Mitarbeit Forschungsprojekt „Musterhöfe am Main“
Das Projekt untersucht die ökonomische Nachhaltigkeit der Architektur dreier Musterhofanlagen der Zeit zwischen 1760 und 1810 mit aktuellen Methoden.
-
Forschung
14.03.2017
9. Darmstädter Energiekonferenz
Posterbeitrag des Forschungsprojekts „Eneff:Stadt – Campus Lichtwiese“ auf der 9. Darmstädter Energiekonferenz
-
Forschung
03.03.2017
Forschungsmodul „LICHTwiese“ der Fachgebiete ENB & EGT in Kooperation mit AG Licht
Projekt Eneff:Stadt Campus – Lichtwiese
-
Forschung
02.03.2017
Kongress ENERGIEWENDEBAUEN
Posterbeitrag des Forschungsprojekts „Eneff:Stadt – Campus Lichtwiese“ in Berlin
-
Forschung
18.01.2017
benefit E2
ENB präsentiert das Forschungsprojekt benefit E2 – building integrated solar active strategies im Rahmen der PowerSkin Conference am 19. Januar 2017 auf der BAU in München.
-
Auszeichnung für das Team des Solar Decathlon China 2017
30.10.2016
Auszeichnungen & Preise
Jakob Wilhelm Mengler Preis für das „Experimentelles Einfamilienhaus“
-
Terroir 1:1 – Auszeichnungen für die Entwürfe des Weinberghaus in der Stadt Zwingenberg
27.07.2016
Auszeichnungen & Preise
Nachdem bereits im Sommer 2014 eine erste Entwurfsrunde für ein kleines, (energie-)autarkes Weinberghaus zu Ende ging, kam es in diesem Sommersemester zu einem erneuten Wettbewerb.
-
Gastvortrag von Prof. Christoph Kuhn an der Tongji Universität
27.07.2016
Im Rahmen des diesjährigen Semesterentwurfes Solar Decathlon in Kooperation mit der Tongji Universität hält Professor Christoph Kuhn ein Gastvortrag mit dem Titel „Balanced Architecture“.
-
Anerkennung im Rahmen des Architekturwettbewerb TRANSFORMATION QUARTIER 4.0 – 2016
31.05.2016
Auszeichnungen & Preise
Vom Kulturkreis der deutschen Wirtschaft.
-
Prof. Kuhn zu Gast bei der Wettersendung des Hessischen Rundfunks – „alle Wetter“
08.10.2015
Zur Sendung
Mit dem Thema der Schwarzwaldhäuser und deren typische Bauform im Hinblick auf ein klimagerechtes Bauen. (Bild: alle wetter, hr)