Nachhaltiger Erfolg von Bauprojekten in Entwicklungszusammenarbeit und Katastrophenhilfe – Kathrin Benstem 2022
Graue Energie: Was und wie bauen wir wirklich? – Julius Zimmer 2021
Wie nutzen Unternehmen nachhaltige Architektur für ein umweltbewusstes Image? – Jakob Lichtblau 2021
BSK Was ist Ressourceneffizienz? Was sind nachhaltige Baustoffe – Bünjamin Erdogan 2021
Dammerstock 2020 Geschichtliche Entwicklung des Durchwohngrundrisses – Zülal Elif Serbes 2021
BSK Optimierung des Entwurfs Fotographiemuseum Regensburg hinsichtlich der Baustoffökologie – Daniela Hoffmann 2020
Dammerstock 2020 Bauen im Bestand – Strategien – Julian Schmidt 2020
Eneff:Stadt Campus Lichtwiese Analyse des aktuellen und Entwicklung eines neuen Lichtkonzepts am Beispiel des FB 15 – Cindy Drummond 2020
Suffizienz und Interaktion Raumsuffizienz im Wohnungsbau Nordamerikas – Lukas Hils 2019
Suffizienz und Interaktion Raumsuffizienz im Wohnungsbau in Nordeuropa – Jan Franke 2019
Suffizienz und Interaktion Raumsuffizienz des Wohnungsbaus in Japan – Konstantin Kirstein 2019
Suffizienz und Interaktion Raumsuffizienz im Wohnungsbau in China – Di Wu 2019
Vom Gebäude zum Quartier Bewertung von Kriterien zur energetischen Bilanzierung von Stadtquartieren – Björn Büchler 2019
Vom Gebäude zum Quartier Bewertung der Energiesuffizienz auf Quartiersebene – Anne Konopka 2019
BSK Literaturrecherche zur Baustoffkunde – Jessica Busch 2019
Solar Decathlon Monitoring Energiekonzept und Nutzerverhalten am Beispiel des SDC 2018 – Louise Wenkemann 2019
Solar Decathlon Darstellung von Architektur im Video am Beispiel des SDC 2018 der TU Darmstadt – Sebastian Seibert 2019
Suffizienz und InteraktionSuffizienz energierelevanter Aussstattungen im deutschsprachigen Raum – Lisa Dix-Landgraf 2019
Eneff:Stadt Campus Lichtwiese Energetische Sanierung eines 60er-Jahre Wohngebäudes – Oleg Boicu 2018
Eneff:Stadt Campus Lichtwiese Strategien zur Beleuchtungssanierung im Bezug zu Ergebnissen einer Beleuchtungspotentialstudie – Verena Österle 2018
Eneff:Stadt Campus LichtwieseEnergieeffiziente Weiterentwicklung des Campus Lichtwiese durch intelligente Systemvernetzung – Dongjae Rime 2018
Vermessung der Nachhaltigkeitt Stadtplanung und Freiraum – Kathleen Griguhn 2018
Vermessung der Nachhaltigkeitt Technik, Physik und Energie – Lisa Heller 2018
Vermessung der Nachhaltigkeitt Architektur, Entwerfen und digitale Medien – Marc Ritz 2018
Vermessung der Nachhaltigkeitt Geschichte, Wirtschaft und Politik – Erkmen Bahar 2018
Ermittlung von Kostenansätzen für Sanierungsszenarien zur Einarbeitung in „Eneff:Stadt Campus Lichtwiese“ – Niklas Logemann 2018
Suffizienz und Interaktion Flächensuffizienz des Wohnungsbaus im deutschsprachigen Raum – Dorothee Glaab 2017
Dammerstock 2020 – Kathrin Köhler, Sarah Herzog, Lukas Bernhardt, Marie-Louise Brand 2017
Mitarbeit am Forschungsprojekt benefitE2 Tygologiebezogene Strahlungssimulationen ausgewählter Gebäude – Gabriella Atanasova 2017
Mitarbeit am Forschungsprojekt benefitE2 Analyse gestaltungsrelevanter Merkmale der Gebäudehülle – Jana Weber 2017
Mitarbeit am Forschungsprojekt „Musterhöfe am Main – Ressourcennutzung und ökonomische Nachhaltigkeit herrschaftlicher Landbaukunst“ – Zhiyun Qin, Claudia Meyer 2017
Mitarbeit am Forschungsprojekt benefitE2 Typologiebezogene Strahlungssimulationen – Robert Blessing 2016
Mitarbeit am Forschungsvorhaben „Eneff:Stadt Campus Lichtwiese“ – Felix Heitzenröder, Yolanda Bock de Barillas, Qianqian Yin, Dominik Schwarz 2016
LICHTwiese – Potenzialstudie zur Sanierung von Beleuchtungsanlagen zur Einarbeitung in „Eneff:Stadt Campus Lichtwiese“ – Philipp Altschuk 2016
Energiebewertung des Architekturgebäudes unter Anwendung des TEK-tools (Teilenergiekennwertmethode des IWU) – Rahel Mang 2015
Energieturm auf der Rosenhöhe, energetische und konstruktive Vertiefung – Alexander Heinelt 2016
Green Concept Fortentwicklung eines neuartigen Wohnkonzeptes mit dem Ziel der Realisierbarkeit – Patrick Kiefer 2016
BIM for SWIVT – Sanierung der Postsiedlung in Darmstadt (Kooperation mit Prof. Schneider, Institut für Statik und Konstruktion, FB 13) – Viola Goßner, Vera Kallenbach, Neele Leson, Ann-Cathrin Winkelmann, Jennifer Weil 2016