Klima- und Nutzungsgerechtes Bauen – Fachmodul F
Vorlesung und Übung
Zeit und Ort
Erstes Treffen Donnerstag, 14.04.2016, 11.40 bis 13.20 Uhr
Großer Hörsaal L301/93
Lehrende
Prof. Christoph Kuhn
Prof. Anett-Maud Joppien
Dipl.-Ing. M.Sc. David Sauerwein
Voraussetzungen/Zielgruppe
Master-/ Diplomstudenten
Inhalt
Das Pflichtmodul F besteht aus einer Übung zum klima- und nutzungsgerechten Bauen und wird thematisch durch eine Vorlesungsreihe begleitet. Die Übung gliedert sich in zwei Blöcke: Im ersten Teil werden aus Klimaanalysen verschiedener Orte in verschiedenen Klimazonen spezifische Planungsstrategien abgeleitet.
Die Beschäftigung mit autochthonen Bautypen aus unterschiedlichen Klimazonen liefert wertvolle Erkenntnisse zum klimagerechten Bauen.
Im zweiten Teil der Aufgabe sollen die zuvor definierten Planungsregeln in einer kleinen Entwurfsaufgabe angewendet werden.
Weitere Termine werden in den Vorlesungen bekannt gegeben.
Ablauf/Termine
21.04.2016 11.40 bis 13.20 Uhr
Vorstellung und Ausgabe der Aufgabe
21.04.2016 –
13.05.2016 Bearbeitung Teil 1 „Analyse“
13.05.2016 Abgabe Teil 1 „Analyse“
19.05.2016 Besprechung und Präsentation ausgewählter Arbeiten in der Vorlesung
13.05.2016-
04.08.2016 Bearbeitung Teil 2 „Entwurf“
02.06.2016 Rückfragekolloqium
04.08.2015 Abgabe Teil 1 und 2 am FG ENB
Abgabeleistungen
Werden im Laufe des Semesters bekannt gegeben.